Spielplan
Übersicht Mai 2023
Donnerstag
04
20:00 Uhr
Instagrammatik – Das streamende Klassenzimmer

Herr Schröder- Das neue Comedy-Programm vom Korrekturensohn. Der staatlich geprüfte Deutschlehrer ist ab sofort mit seinem neuen Solo „ – Das streamende Klassenzimmer“ auf Tour. Vieles hat sich seither verändert an der Helene-FischerGesamtschule: Der Medienwagen hat Netflix, die Schulbücher gibt’s als Podcast und bettlägerige Schüler werden per Livestream zugeschaltet. Außerdem ist freitags jetzt immer frei. Der Lehrermangel wird durch Youtube-Tutorials ausgeglichen: das Rezozialisierungsprogramm bringt bessere Klausur-Ergebnisse als je zuvor – das Kultusmysterium ist ratlos. Obwohl alles neu ist, sind manche Dinge natürlich beim Alten geblieben. Der Kopierer meldet Papierstau ohne Rettungsgasse, im Tafelschwamm paaren sich die Einzeller und auf dem Lektürestapel „Effi Briest“ liegt der Kreidestaub. „Frankfurt/Oder” ist für den Klassenprimus Justin nach wie vor eine rückversichernde Entscheidungsfrage und der Sportlehrer bleibt ein lieber, lieber Kollege: Sternzeichen Kein-Bock, im Aszendenten Großer Mattenwagen. Um Herrn Schröder da abzuholen, wo er steht, richtet ihm seine 12a einen Instagram-Account ein. Unter dem #korrekturensohn2.0 werden hier die wichtigsten Fragen diskutiert: Wann gibt es endlich den Videobeweis im Klassenzimmer? Was macht Herr Schröder beim Junglehrerstammtisch? Und singt er am Ende der Stunde wirklich „Atemlos durch G8“? Besuchen Sie „“ und freuen Sie sich auf eine Doppelstunde Nachsitzen Deluxe. Doch keine Sorge: Nichts von alledem ist klausurrelevant und wenn Sie gut mitarbeiten, macht Herr Schröder 5 Minuten früher Schluss. „Lehrer Schröder? Beeilen Sie sich! Noch ist er ein Geheimtipp, aber nicht mehr lange: so lustig wie er ist, wird er bald auf A 16 hochgestuft!“ (Bastian Pastewka)

Infos & weitere Termine
Freitag
05
19:30 Uhr
DER KLEINE HORRORLADEN

Der schüchterne Seymour arbeitet in einem kurz vor der Pleite stehenden Blumenladen. Er ist verliebt in Audrey, die ebenfalls dort arbeitet, sich jedoch für den coolen Zahnarzt Orin entschieden hat – bis dahin nichts Besonderes. Doch die fleischfressende Pflanze, die Seymour bei einem ominösen Chinesen ersteht und die er Audrey II tauft, ist alles andere als normal. Das mysteriöse Gewächs macht aus dem traurigen Blumenladen eine Goldgrube und beschert Seymour Ruhm und Erfolg. Doch die glückliche Wendung hat ihren Preis: Blut. Denn damit versorgt, wächst und gedeiht Audrey II rasant. Allerdings wächst auch ihr Appetit und mit ein paar Tropfen ist es bei der täglichen ´Fütterung` bald nicht mehr getan. Dabei scheint Orin, Seymours Rivale und zudem sadistisch veranlagt, doch das ideale Futter. Zumindest schlägt Audrey II es vor – ja, sprechen kann die Pflanze auch. Und so nimmt die Handlung ihren mörderischen Lauf… Mitreißende Musik, berührende Szenen sowie unwiderstehlicher Humor machen „Der kleine Horrorladen“ zum Kultmusical – besonders für Liebhaber des schwarzen Humors. Uraufgeführt 1982 in New York, zählt das Stück zu den in Deutschland am häufigsten aufgeführten Musicals ohne festen Spielort. Vorlage für die Musical-Bühneninterpretation war der Film „Kleiner Laden voller Schrecken“ von Roger Cormann (1960), doch vor allem die Verfilmung von Frank Oz (1986), sorgte für eine wachsende Fangemeinde. Nach dem großen Erfolg im Herbst 2022 wird Audrey II noch einmal für kurze Zeit das KATiELLi Theater in Angst und Schrecken versetzen. - Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien -

Infos & weitere Termine
Sonntag
07
18:00 Uhr
DER KLEINE HORRORLADEN

Der schüchterne Seymour arbeitet in einem kurz vor der Pleite stehenden Blumenladen. Er ist verliebt in Audrey, die ebenfalls dort arbeitet, sich jedoch für den coolen Zahnarzt Orin entschieden hat – bis dahin nichts Besonderes. Doch die fleischfressende Pflanze, die Seymour bei einem ominösen Chinesen ersteht und die er Audrey II tauft, ist alles andere als normal. Das mysteriöse Gewächs macht aus dem traurigen Blumenladen eine Goldgrube und beschert Seymour Ruhm und Erfolg. Doch die glückliche Wendung hat ihren Preis: Blut. Denn damit versorgt, wächst und gedeiht Audrey II rasant. Allerdings wächst auch ihr Appetit und mit ein paar Tropfen ist es bei der täglichen ´Fütterung` bald nicht mehr getan. Dabei scheint Orin, Seymours Rivale und zudem sadistisch veranlagt, doch das ideale Futter. Zumindest schlägt Audrey II es vor – ja, sprechen kann die Pflanze auch. Und so nimmt die Handlung ihren mörderischen Lauf… Mitreißende Musik, berührende Szenen sowie unwiderstehlicher Humor machen „Der kleine Horrorladen“ zum Kultmusical – besonders für Liebhaber des schwarzen Humors. Uraufgeführt 1982 in New York, zählt das Stück zu den in Deutschland am häufigsten aufgeführten Musicals ohne festen Spielort. Vorlage für die Musical-Bühneninterpretation war der Film „Kleiner Laden voller Schrecken“ von Roger Cormann (1960), doch vor allem die Verfilmung von Frank Oz (1986), sorgte für eine wachsende Fangemeinde. Nach dem großen Erfolg im Herbst 2022 wird Audrey II noch einmal für kurze Zeit das KATiELLi Theater in Angst und Schrecken versetzen. - Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien -

Infos & weitere Termine
Freitag
12
19:30 Uhr
MAMMA MIA - Die Muttertags-Show

Musical trifft Comedy. Von Caterina Valente bis Heintje, von Udo Jürgens bis Abba. Diese Show bleibt garantiert länger im Herzen als der obligatorische Blumenstrauß in der Vase. Eine charmante Alternative zur klassischen Pralinenschachtel, ein Hochgenuss. Mamma Mia, die witzig weibliche Show rund um den Muttertag, die (nicht nur) Mütter glücklich macht.

Infos & weitere Termine
Samstag
13
19:30 Uhr
BEATLES AN BORD

Babette, Jeanette und Raclette, die drei französischen Flugbegleiterinnen der Airline "Jetbaguette", fliegen mit dir von Dortmund nach Paris. Doch bei diesem Flug geht alles schief, was nur schief gehen kann: Der Co-Pilot liegt tot in der Gepäckablage, das Bord-Essen wird knapp, das Flugzeug entpuppt sich als höchst marode, und der betrunkene Kapitän verfliegt sich. Doch Babette, Jeanette und Raclette haben die Lage voll im Griff. Kein noch so peinliches Malheur bringt sie aus der Fassung: im Gegenteil, sie versuchen mit einem ausgefeilten "Unter'altungsprograaam" von den zahlreichen Pannen abzulenken und die Fluggäste bei Laune zu halten. Doch können sie trotz aller musikalischen Einfälle den Triebwerksausfall, die drohende Notwasserung auf dem Rhein-Herne-Kanal oder einen Absturz wirklich verhindern? Drei tollkühne Frauen in Uniform rocken, jazzen und swingen, dass es eine wahre Freude ist. Legt den Sicherheitsgurt an, sonst hält es euch nicht mehr in den Sitzen. Bei diesem Spaß kämpfen die Lachmuskeln mit dem Tanzdrang - guten Flug!

Infos & weitere Termine
Sonntag
14
18:00 Uhr
BEATLES AN BORD

Babette, Jeanette und Raclette, die drei französischen Flugbegleiterinnen der Airline "Jetbaguette", fliegen mit dir von Dortmund nach Paris. Doch bei diesem Flug geht alles schief, was nur schief gehen kann: Der Co-Pilot liegt tot in der Gepäckablage, das Bord-Essen wird knapp, das Flugzeug entpuppt sich als höchst marode, und der betrunkene Kapitän verfliegt sich. Doch Babette, Jeanette und Raclette haben die Lage voll im Griff. Kein noch so peinliches Malheur bringt sie aus der Fassung: im Gegenteil, sie versuchen mit einem ausgefeilten "Unter'altungsprograaam" von den zahlreichen Pannen abzulenken und die Fluggäste bei Laune zu halten. Doch können sie trotz aller musikalischen Einfälle den Triebwerksausfall, die drohende Notwasserung auf dem Rhein-Herne-Kanal oder einen Absturz wirklich verhindern? Drei tollkühne Frauen in Uniform rocken, jazzen und swingen, dass es eine wahre Freude ist. Legt den Sicherheitsgurt an, sonst hält es euch nicht mehr in den Sitzen. Bei diesem Spaß kämpfen die Lachmuskeln mit dem Tanzdrang - guten Flug!

Infos & weitere Termine
Donnerstag
18
19:30 Uhr
DER KLEINE HORRORLADEN

Der schüchterne Seymour arbeitet in einem kurz vor der Pleite stehenden Blumenladen. Er ist verliebt in Audrey, die ebenfalls dort arbeitet, sich jedoch für den coolen Zahnarzt Orin entschieden hat – bis dahin nichts Besonderes. Doch die fleischfressende Pflanze, die Seymour bei einem ominösen Chinesen ersteht und die er Audrey II tauft, ist alles andere als normal. Das mysteriöse Gewächs macht aus dem traurigen Blumenladen eine Goldgrube und beschert Seymour Ruhm und Erfolg. Doch die glückliche Wendung hat ihren Preis: Blut. Denn damit versorgt, wächst und gedeiht Audrey II rasant. Allerdings wächst auch ihr Appetit und mit ein paar Tropfen ist es bei der täglichen ´Fütterung` bald nicht mehr getan. Dabei scheint Orin, Seymours Rivale und zudem sadistisch veranlagt, doch das ideale Futter. Zumindest schlägt Audrey II es vor – ja, sprechen kann die Pflanze auch. Und so nimmt die Handlung ihren mörderischen Lauf… Mitreißende Musik, berührende Szenen sowie unwiderstehlicher Humor machen „Der kleine Horrorladen“ zum Kultmusical – besonders für Liebhaber des schwarzen Humors. Uraufgeführt 1982 in New York, zählt das Stück zu den in Deutschland am häufigsten aufgeführten Musicals ohne festen Spielort. Vorlage für die Musical-Bühneninterpretation war der Film „Kleiner Laden voller Schrecken“ von Roger Cormann (1960), doch vor allem die Verfilmung von Frank Oz (1986), sorgte für eine wachsende Fangemeinde. Nach dem großen Erfolg im Herbst 2022 wird Audrey II noch einmal für kurze Zeit das KATiELLi Theater in Angst und Schrecken versetzen. - Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien -

Infos & weitere Termine
Freitag
19
19:30 Uhr
DER KLEINE HORRORLADEN

Der schüchterne Seymour arbeitet in einem kurz vor der Pleite stehenden Blumenladen. Er ist verliebt in Audrey, die ebenfalls dort arbeitet, sich jedoch für den coolen Zahnarzt Orin entschieden hat – bis dahin nichts Besonderes. Doch die fleischfressende Pflanze, die Seymour bei einem ominösen Chinesen ersteht und die er Audrey II tauft, ist alles andere als normal. Das mysteriöse Gewächs macht aus dem traurigen Blumenladen eine Goldgrube und beschert Seymour Ruhm und Erfolg. Doch die glückliche Wendung hat ihren Preis: Blut. Denn damit versorgt, wächst und gedeiht Audrey II rasant. Allerdings wächst auch ihr Appetit und mit ein paar Tropfen ist es bei der täglichen ´Fütterung` bald nicht mehr getan. Dabei scheint Orin, Seymours Rivale und zudem sadistisch veranlagt, doch das ideale Futter. Zumindest schlägt Audrey II es vor – ja, sprechen kann die Pflanze auch. Und so nimmt die Handlung ihren mörderischen Lauf… Mitreißende Musik, berührende Szenen sowie unwiderstehlicher Humor machen „Der kleine Horrorladen“ zum Kultmusical – besonders für Liebhaber des schwarzen Humors. Uraufgeführt 1982 in New York, zählt das Stück zu den in Deutschland am häufigsten aufgeführten Musicals ohne festen Spielort. Vorlage für die Musical-Bühneninterpretation war der Film „Kleiner Laden voller Schrecken“ von Roger Cormann (1960), doch vor allem die Verfilmung von Frank Oz (1986), sorgte für eine wachsende Fangemeinde. Nach dem großen Erfolg im Herbst 2022 wird Audrey II noch einmal für kurze Zeit das KATiELLi Theater in Angst und Schrecken versetzen. - Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien -

Infos & weitere Termine
Samstag
20
19:30 Uhr
DER KLEINE HORRORLADEN

Der schüchterne Seymour arbeitet in einem kurz vor der Pleite stehenden Blumenladen. Er ist verliebt in Audrey, die ebenfalls dort arbeitet, sich jedoch für den coolen Zahnarzt Orin entschieden hat – bis dahin nichts Besonderes. Doch die fleischfressende Pflanze, die Seymour bei einem ominösen Chinesen ersteht und die er Audrey II tauft, ist alles andere als normal. Das mysteriöse Gewächs macht aus dem traurigen Blumenladen eine Goldgrube und beschert Seymour Ruhm und Erfolg. Doch die glückliche Wendung hat ihren Preis: Blut. Denn damit versorgt, wächst und gedeiht Audrey II rasant. Allerdings wächst auch ihr Appetit und mit ein paar Tropfen ist es bei der täglichen ´Fütterung` bald nicht mehr getan. Dabei scheint Orin, Seymours Rivale und zudem sadistisch veranlagt, doch das ideale Futter. Zumindest schlägt Audrey II es vor – ja, sprechen kann die Pflanze auch. Und so nimmt die Handlung ihren mörderischen Lauf… Mitreißende Musik, berührende Szenen sowie unwiderstehlicher Humor machen „Der kleine Horrorladen“ zum Kultmusical – besonders für Liebhaber des schwarzen Humors. Uraufgeführt 1982 in New York, zählt das Stück zu den in Deutschland am häufigsten aufgeführten Musicals ohne festen Spielort. Vorlage für die Musical-Bühneninterpretation war der Film „Kleiner Laden voller Schrecken“ von Roger Cormann (1960), doch vor allem die Verfilmung von Frank Oz (1986), sorgte für eine wachsende Fangemeinde. Nach dem großen Erfolg im Herbst 2022 wird Audrey II noch einmal für kurze Zeit das KATiELLi Theater in Angst und Schrecken versetzen. - Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien -

Infos & weitere Termine
Sonntag
21
15:00 Uhr
DER KLEINE HORRORLADEN

Der schüchterne Seymour arbeitet in einem kurz vor der Pleite stehenden Blumenladen. Er ist verliebt in Audrey, die ebenfalls dort arbeitet, sich jedoch für den coolen Zahnarzt Orin entschieden hat – bis dahin nichts Besonderes. Doch die fleischfressende Pflanze, die Seymour bei einem ominösen Chinesen ersteht und die er Audrey II tauft, ist alles andere als normal. Das mysteriöse Gewächs macht aus dem traurigen Blumenladen eine Goldgrube und beschert Seymour Ruhm und Erfolg. Doch die glückliche Wendung hat ihren Preis: Blut. Denn damit versorgt, wächst und gedeiht Audrey II rasant. Allerdings wächst auch ihr Appetit und mit ein paar Tropfen ist es bei der täglichen ´Fütterung` bald nicht mehr getan. Dabei scheint Orin, Seymours Rivale und zudem sadistisch veranlagt, doch das ideale Futter. Zumindest schlägt Audrey II es vor – ja, sprechen kann die Pflanze auch. Und so nimmt die Handlung ihren mörderischen Lauf… Mitreißende Musik, berührende Szenen sowie unwiderstehlicher Humor machen „Der kleine Horrorladen“ zum Kultmusical – besonders für Liebhaber des schwarzen Humors. Uraufgeführt 1982 in New York, zählt das Stück zu den in Deutschland am häufigsten aufgeführten Musicals ohne festen Spielort. Vorlage für die Musical-Bühneninterpretation war der Film „Kleiner Laden voller Schrecken“ von Roger Cormann (1960), doch vor allem die Verfilmung von Frank Oz (1986), sorgte für eine wachsende Fangemeinde. Nach dem großen Erfolg im Herbst 2022 wird Audrey II noch einmal für kurze Zeit das KATiELLi Theater in Angst und Schrecken versetzen. - Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien -

Infos & weitere Termine
Impressum/Datenschutz