Nicht alle Frauen werden Mütter, aber alle sind Töchter. Ein spannendes Bühnengeschehen nimmt zum Weltfrauentag seinen Lauf. Mütter- und Töchtergeschichten sind immer wieder neu, immer wieder anders und doch erstaunlich gleich. Mit skurrilem Humor und schonungsloser Offenheit nimmt sich Martina Bialas der Themen-Vielzahl an, die sich in faszinierenden Geschichten, berührenden Filmen, aufschlussreichen Briefen oder brutalen Märchen finden. Mütter und Töchter überraschen sich gegenseitig, bestehen Abenteuer, erleben Glücksmomente oder bringen sich gegenseitig auf die Palme. Gar nicht so einfach, von da oben wieder herunterzukommen. Mütter sind Vorbilder, geschätzte Freundin, Konkurrentin oder bedeuten jahrelangen Terror. Rosaly Oberste-Beulmann singt von dieser besonderen Spezies, die es in warmherziger, wunderbarer, witziger, aber auch in zickiger, gleichgültiger oder überforderter Form gibt. Jan Wolf begleitet sie auf dem Klavier und der Gitarre. Für den großen Showdown auf der Bühne haben sich Ingrid Bergmann und Isabella Rosselini, das wunderbare Thalbach-Trio, Schneewittchens Stiefmutter und das selbstinzenierte Schönheitsduo Thomalla schon einen Platz reserviert. Rosemarie Fendel und Suzanne von Borsody lassen grüßen und die drei Hagens spielen auf jeden Fall vorne mit. Ein besonderer Abend der auf- und liebevoll wieder zudeckt. Mit Worten, Musik und der ungeschönten Wahrheit: Mütter sind auch nur Töchter.