In Ricardas Leben nahm das Singen schon sehr früh eine wichtige Rolle ein, weshalb sie bereits im Alter von sieben Jahren der Chorakademie Dortmund beitrat. Durch den Chorgesang konnte sie erste Bühnenerfahrung sammeln, beispielsweise bei der Produktion der Oper „Hänsel und Gretel“ im Theater Dortmund. Mit der Zeit entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Musical-Theater und legte in ihrem privaten Gesangsunterricht bei Beate Wood den Fokus auf dieses Genre. Parallel nahm sie Tanzunterricht in verschiedenen Stilen, unter anderem Hip-Hop, Jazz und Ballett. Im Rahmen von Musical-Workshops spielte sie ihre ersten solistischen Rollen, zum Beispiel Helena („Ein Sommernachtstraum“) und Rapunzel („Into The Woods“). Ricarda absolvierte ihre Musicalausbildung an der Abraxas Musical Akademie in München und hat im Rahmen ihrer Ausbildung noch einmal viel Bühnenerfahrung gesammelt. Unter anderem trat sie im Deutschen Theater München in der Rolle der Hope Harcourt (Gala „Anything Goes“), in der Therme Erding als Columbia (Gala „Rocky Horror Show“) und im Wolf-Ferrari-Haus in Ottobrunn als Ali (Gala „Burlesque“) auf. Zuletzt war Ricarda als Schauspielerin in den Tatortdinner-Shows „Das Ruhrpott Dinner“ und „Lord Moad lässt bitten“ an verschiedenen Spielorten zu sehen.